1974 - 80 - die Saat trägt Früchte
Als Bauer aufgewachsen, blieb Kurt Ammann sen. auch als Transportunter-nehmer der Scholle treu. 1974 erwarb er deshalb den elterlichen Hof. Der Hof-platz genügte damals noch, um alle Wagen zu parkieren. Seiner Frau Jeannette war die obere Laube als Büro gross genug. So blieb das Bauernhaus als Betriebsareal lange unverändert, obwohl Ammann Transporte auch in den schweren Krisenjahren stetig - aber vernünftig - zu einer beachtlichen Grösse heranwuchs. 1980 bestand der Fuhrpark aus 4 Zwei- und 2 Dreiachskippern, 3 Überlandzügen fürs Ausland und einem für die Schweiz, der dauernd für die Firma Haidorfer Winterthur unterwegs war - und einem Stapler, mit dem die Überlandlaster schneller be- und entladen waren. Zwei wendige Pneutax kamen noch dazu....
Was sonst so los war 1974 - 1980...........
Krise mit über 30'000 Arbeitslosen - Ölförderung in der Nordsee - Jimmy Carter wird der 39. Präsident der USA - in den Alpen wird mit dem Durchschlag des Gotthard-Strassentunnels das Tor zum Süden geöffnet....